Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fahrschule DANIELEDRIVE
Diese AGB’s dienen dazu, das Verhältnis zwischen Fahrschüler/in und Fahrlehrer/in zu regeln.
Zur Vereinfachung der Leserlichkeit wird nachfolgend auf die Gender Beschriftung verzichtet und nur die männliche Form angewendet.
Der Lernfahrausweis muss in jeder Fahrstunde mitgeführt werden
Falls durch ein laufendes Verfahren der Lernfahrausweis entzogen werden könnte oder bereits entzogen wurde, ist dies dem Fahrlehrer unverzüglich mitzuteilen
Der Fahrlehrer verpflichtet sich eine vollumfängliche Fahrausbildung durchzuführen. Wenn der Fahrlehrer die Ausbildung abgeschlossen hat und der Fahrschüler prüfungsreif ist, wird er den Fahrschüler an die Fahrprüfung anmelden
Vor einer Prüfung müssen sämtliche offenen Beträge (in der entsprechenden Kategorie) beglichen sein inkl. der Prüfungslektion. Ansonsten behält sich der Fahrlehrer das Recht vor, die Prüfung abzusagen (Unkosten gehen zu Lasten des Fahrschülers)
Unpünktliches Erscheinen des Fahrschülers hat zur Folge, dass die Lektion um diese Zeit gekürzt wird
Unpünktliches Erscheinen des Fahrlehrers hat zur Folge, dass die Lektion um diese Zeit verlängert, nachgeholt oder nicht verrechnet wird
Die Lektionsdauer beinhaltet immer: Begrüssung, Einrichten, Besprechungen, Fahren, Bezahlung und Verabschiedung
Der Fahrschüler bestätigt die Preisliste erhalten zu haben
Die administrative Grundpauschale, gem. Preisliste, ist obligatorisch (auch bei einem Fahrschulwechsel)
Terminverschiebungen- absagen müssen mindestens 2 Arbeitstage vorher gemeldet werden. Ansonsten werden die vereinbarten Lektionen verrechnet
Alkohol, Drogen, Medikamente und andere Betäubungsmittel sind verboten. Wer unter Einfluss solcher steht, ist fahrunfähig und macht sich dadurch strafbar. Bei Alkohol gilt eine strikte Null-Toleranz. Falls seitens des Fahrlehrers Zweifel an der Fahrfähigkeit besteht, kann die Lektion im Sinne der Verkehrssicherheit und ohne Geldrückgabe jederzeit abgebrochen werden.
Die Bezahlung von Einzellektionen und Abonnementen erfolgt gem. Preisliste. Abo’s müssen spätestens in der 1. Lektion, des folgenden Abo’s, bezahlt sein
Wird ein Abo nicht fertig aufgebraucht, bezahlt der Fahrlehrer den Restbetrag zurück. Er ist berechtigt, die gefahrenen Lektionen zum Einzelpreis abzurechnen
Das Vertragsverhältnis zwischen Fahrschüler und Fahrlehrer kann beidseits jederzeit aufgelöst werden
Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Fahrschule. Beiden Parteien steht der Ombudsmann des ZFV kostenlos zur Verfügung. (www.zuercherfahrlehrer.ch)
Wird bei der Anmeldung eine Referenz angegeben so kann die empfehlende Person eine Gutschrift von CHF 50.00 Bargeld in Anspruch nehmen. Dies bedingt, dass die absolvierende Person eine vollständige Fahrausbildung bei Danieledrive abschliesst. Für die Autoausbildung bedeutet das, mind. 10 Lektionen und den VKU bei Danieledrive besucht und mit einer erfolgreichen Fahrprüfung abgeschlossen zu haben. Für die Motorradausbildung, sowie die Anhänger BE Ausbildung,ist die vollstäntige Teilnahme am Kurs sowie das Bestehen der Prüfung vorausgesetzt.